Das Aestomed Ambulatorium führt eine Vielzahl von Behandlungen durch. Die Aestomed Laserambulatorium GmbH befindet sich wenige Meter vom Schwarzenbergplatz in Wien entfernt. Aufgrund seiner Lage erreichen es die Patienten bequem mit der Schnellbahn oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln. Zu den Vorteilen von Aestomed gehört das professionelle Ärzteteam, mit Spezialisierung auf ästhetische und kosmetische Lasermedizin bzw. Medizin. Ein hohes fachliches und ethisches Niveau gehören dazu um ausführliche ärztliche Beratungsgespräche eingehend auf die Bedürfnisse und Wünsche der Patienten führen zu können.
Behandlungen bei Aestomed
Entscheiden sich die Kunden für eine Behandlung bei Aestomed, profitieren sie von einem qualitativ hochwertigen Service. Des Weiteren erwartet sie eine kompetente Beratung durch spezialisiertes Fachpersonal. Die angebotenen Behandlungen unterteilen sich in zwei große Kategorien. Einige Therapien erfolgen mithilfe eines Lasers, bei anderen kommt diese Technologie nicht zum Einsatz. Zu Letzteren zählen:
- Das Entfernen von Schlupflidern und Tränensäcken,
- die gezielte Fettabsaugung,
- die Behandlung mit Hyaluronsäure,
- eine Botoxbehandlung,
- die Reduktion von Handschweiß und Achselschweiß,
- die medizinische Kosmetik
- und Ultraschall-Kavitation.
Bei der Beseitigung der Schlupflider und Tränensäcke geschieht die Schnittmarkierung entlang der natürlichen Faltenlinien. Besteht keine Notwendigkeit, überschüssiges Gewebe zu tilgen, erfolgt die transkonjunktivale Entfernung der Tränensäcke. Weitere Informationen erhalten die Patienten auf der gleichnamigen Unterseite der Website des Unternehmens.
Bei der gezielten Fettabsaugung handelt es sich um ein schonendes und effektives Verfahren. Die Ärzte führen die Maßnahme ambulant mittels der Liposculptur-Technik durch. Für welche Körperstellen sich die Methode eignet, erfahren an die Behandlung interessierte Personen auf der entsprechenden Unterseite der Website www.aestomed.at.
Klicken die Leser auf den Button „Hyaluronsäure“, erhalten sie einen Überblick über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten. Die körpereigene Säure speichert Wasser im Bindegewebe. Durch eine Unterspritzung mit der Substanz profitieren die Patienten von einem Facelifting.
Ähnlich verhält es sich mit einer Behandlung mit dem Nervengift Botox®. Die Ärzte spritzen das mit BTX abgekürzte Botulinumtoxin unter bestimmte Hautbereiche der Kunden. Dadurch kommt es zu einer Betäubung der Muskulatur. Es reduziert sich die Mimik, sodass keine Faltenbildung erfolgt. Zudem eignet sich eine Botoxbehandlung, um Achsel- und Handschweiß zu reduzieren.
Moderne Laserbehandlungen im Aestomed Ambulatorium
Zu den mit einem Laser durchgeführten Maßnahmen im Aestomed Ambulatorium zählt die dauerhafte Haarentfernung. Auf der gleichnamigen Unterseite erfahren die Verbraucher, dass die Hitze während der Behandlung zum Veröden der Haarwurzeln führt. Dadurch profitieren die Kunden von einer dauerhaft glatten Haut.
Der Button „ActiveFX Laserlifting“ führt die Patienten zu Auskünften über ein fraktioniertes Laserverfahren. Dieses führt zu einer sofortigen Hautstraffung. Weitere Vorteile stellen die verbesserte Spannkraft und Struktur der Epidermis dar. Um tiefe Falten zu reduzieren, benutzen die Mediziner die DeepFX-Methode.
Die Tattooentfernung im Aestomed Ambulatorium funktioniert mit dem Q-Switched-Laser, der über drei Wellenlängen verfügt. Aufgrund seines quadratischen Strahlungsprofils beseitigt er größere Tätowierungen, ohne dass Überlappungen entstehen.
Wie die spezialisierten Ärzte Besenreiser und Krampfadern behandeln, erklärt die gleichnamige Unterkategorie der Aestomed-Website. Mit der Sklerosierungsmethode veröden sie die in der Oberhaut liegenden sichtbaren fächer- oder netzförmig auftretenden Venen. Abhängig vom betroffenen Hautareal erfolgt die Laserbehandlung großflächig oder punktuell.
Pigmentflecken entfernen die Ärzte mit dem Q-Switched-Laser oder dem fraktionierten CO2-Laser. Letzterer eignet sich speziell für größere Pigmentstörungen, die beispielsweise im Gesicht auftreten. Den Behandlungsablauf erfahren die Patienten auf der Unterseite „Alters- und Pigmentflecken“.
Bei der Couperose handelt es sich um eine Gefäßerweiterung im Gesicht. Daraus resultieren deutlich sichtbare, rote Äderchen. Um sie zu beseitigen, kommen vier verschiedene Lasersysteme zum Einsatz. Speziell der NLite-Laser eignet sich aufgrund seiner Wellenlänge, um die Äderchen zu entfernen.
Des Weiteren nutzt das geschulte Personal diesen Laser, um Akne dauerhaft zu beseitigen. Hierbei sorgen die Lichtimpulse dafür, dass Sauerstoff in die verstopften Poren gelangt. Dadurch sterben die Erreger P. acnes und die Entzündungsprozesse, die zu den Pickeln führen, bleiben aus.
Weiterhin zählen zu den Behandlungen bei Aestomed die Hautverjüngung und die Gesichtsstraffung. Mit der Aurora-Technik entfernen die Ärzte Hautrötungen, bräunliche Flecken und Fältchen. Dadurch kommt es zu einer gleichzeitigen Straffung der Epidermis.
Aestomed Ambulatorium
Rennweg 9
1030 Wien
Tel: +43 1 718 29 29
E-Mail: [email protected]
Website: www.aestomed.at