Die richtige Wander-Ausrüstung

Bei schönem Wetter gibt es nichts schöneres als diesen Tag in der Natur zu verbringen. Egal ob jung oder alt, Singles, Pärchen oder Familien – Das Wandern ist nicht mehr nur des Müller’s Lust. Je nach Können und Interesse gibt es wunderschöne Wanderwege für die ganze Familie. Wenn man auch auf die richtige Ausrüstung achtet, steht einem angenehmen Wandertag nichts mehr im Weg:

Die richtige Wander-Ausrüstung

Rucksack, Tagesrucksack, Daypack

Wer einen Tagesausflug für eine Wanderung plant, sollte sich überlegen einen Rucksack mitzunehmen. Hier können mehrere Dinge verstaut und bequem am Rücken getragen werden, so dass die Hände frei bleiben. Speziell wenn mit Kindern gewandert wird, ist ein Daypack unabkömmlich.

Am besten sind Modelle mit Ventilationsrückensystemen. Durch dieses kommt man am Rücken nicht so ins Schwitzen. Ideal ist ein Volumen von 25 bis 35 Liter, wird mit der Familie gewandert, braucht man ein Volumen von ca. 40 Liter. Bei dem größeren Modell ist es angenehm, wenn es über einen gepolsterten Hüft- und Schultergurt verfügt, so dass das Gewicht besser auf den Hüften und dem Rücken verteilt werden kann. Generell sollte hier auf einen dickeren Stoff geachtet werden, damit der Rucksack auch wirklich etwas aushält. Wer Wanderstöcke benutzt, sollte noch darauf achten, dass diese seitlich montiert werden können.

Beim Packen des Rucksacks darauf achten, dass die Utensilien wirklich fest verstaut sind, damit nichts hin und herschlägt und beim Wandern stört. Den Rucksack unbedingt nicht zu schwer packen. Bequem ist 1/4 seines Körpergewichtes, das Maximum dagegen 1/3 seines Körpergewichtes. Hier auch das Eigengewicht des Tagesrucksacks beachten.

Was kommt in den Rucksack:

  • Wanderkarte
  • evtl. Taschenmesser
  • Geld
  • Snacks
  • Getränk/Trinkflasche
  • Kopfbedeckung
  • Sonnenbrille
  • Fotoapparat
  • Regensachen
  • Sonnenschutz
  • Kleines Erste Hilfe Set (Pflaster!)

Outdoorkleidung

Beim Wandern empfiehlt sich der ‚Zwiebellook‘ aus atmungsaktiven Materialien, da sich das Wetter und die Temperatur oft ändern können. Will man einen Berg besteigen, kann es sein, dass es im Tal warm ist, auf dem Berg dagegen doch recht frisch. Praktisch sind bequeme, leichte Wanderhosen mit vielen Taschen, die per Zip an den Beinen in kurze Hosen verwandelt werden können.

Das ultimative Wander-Shirt besteht aus dem vielseitigen Tech T Lite, welches federleicht ist und der Geruchsbildung widersteht. Als Jacken empfehlen sich windbeständige und dauerhaft wasserabweisende Jacken z.B. aus leichtem Stretch-Softshell Material.

Ein ganz wichtiges Accessoire beim Wandern sind die Wanderschuhe. Hier darf nichts drücken oder verrutschen. Die Schuhe müssen sich durch Stabilität und hohem Laufkomfort auszeichnen. Auch bei widrigen Witterungsbedingungen sollten die Trekkingschuhe eine hohe Trittsicherheit und einen Nässeschutz bieten. Hier ist ein Materialmix aus Textil und Leder ideal, da dieses strapazierfähig und wasserdicht ist. Ideal sind Schuhe mit Innen – und auch Zwischensohlen, da diese die Bequemlichkeit erhöhen.

Auch die passenden Socken sind sehr wichtig, denn sitzen diese nicht korrekt können schmerzhafte Blasen oder Druckstellen entstehen. Kaufen Sie daher nur qualitative Funktions- oder Sportsocken, die auch nach langem Tragen angenehme Klimaeigenschaften bieten. Sie sollten strapazierfähig und schnell trocknend sein.

Zubehör

Beim Wandern können Wanderstöcke sehr praktisch sein. Hier gibt es bereits jede Menge Auswahl. Sehr praktisch sind Stöcke, die die Stocklänge an die sich ändernden Bedingungen anpassen und sich verlängern oder verkürzen können.

Die Augen sollten beim Wandern auch perfekt geschützt werden. Hier bieten sich Sport-Sonnenbrillen an. Achten Sie beim Kauf auf eine geeignete Tönung und auf einen guten UV-Schutz.

Die Kopfbedeckungen werden oftmals aus modischen Gründen getragen, beim Wandern bieten sie aber auch einen guten Schutz vor Sonne, Wind und Regen. Speziell bei Kindern muß auf einen geeigneten Sonnenschutz geachtet werden. Hier empfehlen sich Modelle mit Nackenschutz, damit auch wirklich der heikle Kopf komplett vor der Sonne geschützt ist.