Der erste Familienurlaub liegt zwar schon etwas zurück, dennoch sind die Erinnerung und natürlich Bilder geblieben. Damals war einfach eine Auszeit für uns wichtig. Und so hieß es für uns: Raus aus der Großstadt und rein in den Urlaub. Da wir eine große Bindung zu der Ostseeinsel Fehmarn haben und dort schon viele Ferien verleben konnten, fiel uns die Wahl nicht schwer und wir suchten nun nach einer geeigneten Ferienwohnung, möglichst zentral für 6 Personen mit 2 Kindern.
Schöne Ferienwohnung in Burg auf Fehmarn
Natürlich kann man sich im Internet eine Reihe von Ferienwohnungen ansehen. Die meisten Anbieter stellen dort ihre Objekte ein und liefern am besten noch ausreichend Bilder mit, sodass Gäste vom heimischen Wohnzimmer aus schon in Ferienlaune schwelgen können. So saßen wir auch einen Nachmittag vor dem Laptop und haben diverse Wohnungen durchforstet, bis unsere Wahl schließlich auf eine moderne, mehrstöckige Wohnung fiel. Die Reservierung war sehr einfach, die Kommunikation via Internet sehr nett, eine Vorauszahlung wurde geleistet, der Restbetrag war fällig bei Abholung der Wohnungsschlüssel.
Auch vor Ort waren wir von der Lage der Ferienwohnung begeistert. In einer verkehrsberuhigten Zone und am Ortsrand von Burg befand sich das Wohnhaus des Vermieters. Dieses Mehrfamilienhaus war derart groß, dass die Besitzer den unteren Teil für sich selbst nutzen konnten und das Obergeschoss an Feriengäste vermieteten. Einziges Manko: Es macht einen großen Unterschied, ob man sich daheim für eine Ferienwohnung in der ersten Etage entscheidet oder mit einem einjährigen Kind samt Gepäck die Residenz in Anspruch nimmt.
Zurückblickend muss ich allerdings sagen, dass diese Wohnung allen Ansprüchen vollkommen gerecht wurde. Die Einrichtung war zwar simple, aber modern. Eine winzige Küche war in einem Wandschrank eingelassen, ein Esszimmer war im Wohnzimmer intergiert und selbst dort befand sich eine Heimkinoanlage. Das Schlafzimmer war im Landhausstil gehalten und das Bad auf dem neuesten Stand. Von diesem Räumen aus ging eine weitere Treppe in das Dachgeschoss, in dem ein weiteres Schlafzimmer untergebracht war.
Verpflegung und Service in einer Ferienwohnung
In einer Ferienwohnung lebt es sich ein wenig anders als in einem Hotel. Hier kommt der Gast allein für seine persönlichen Bedürfnisse auf. Wichtig ist, dass bei der Abreise alles in seinem Urzustand zurückgebracht wird, eine Endreinigung kann gegen Aufpreis vom Vermieter vorgenommen werden, Schäden werden natürlich dem Besitzer sofort mitgeteilt. Ansonsten gibt es keinen Frühstücksservice, keine Zimmermädchen oder Room-Boys – eigentlich ist alles wie daheim, jedoch an einem anderen Ort, an dem man Ferien verleben möchte.
Burg – der Mittelpunkt der Insel
Fehmarn ist eine herrlich idyllische Insel, die viele Freizeitaktivitäten, aber auch kulturelle Sehenswürdigkeiten bietet. In Burg kann man die historische Altstadt bewundern, ein wenig bummeln und sich mit Dingen des alltäglichen Lebens versorgen. Von hier aus können Urlauber hervorragend die anderen Dörfer, Attraktionen und Sensationen anfahren und natürlich die diversen Strände erreichen. Je nachdem, wonach den Gästen der Sinn steht, können Ausflüge, sportliche Aktivitäten wie
- Surfen
- Angeln
- Kitesurfen
- Segeln
- Reiten
- Radtouren oder
- Wanderungen
vorgenommen werden. Besonders begehrt in Burg und meist auch hoffnungslos überfüllt ist das Meereszentrum Burg. Hier befindet sich das größte Haifischbecken Deutschlands, welches viele Familien und Urlauber gerade an schlechten Tagen besuchen möchten. Meist ist die Warteschlange sehr lang und kann schon von Weitem ausgemacht werden. Wer sich hier nicht anstellen möchte, der kann auch die Indoor-Kartanlage, die Reiterhöfe oder Surf- sowie Kiteschulen besuchen.
Fazit
Fehmarn bietet für Urlauber mannigfaltige Möglichkeiten einen ausgiebigen Urlaub zu verleben. Wir haben oft die Strände erkundet, um den besten für uns selbst zu finden. Sehr empfehlen können wir den Strand in der Nähe von Gammendorf, welcher über ein Niobe-Denkmal verfügt. Hier ist der Strand nicht zu sehr überlaufen, der Sand sehr fein und nicht zu grobkörnig, sodass auch kleine Kinderfüße ungehindert den Strand unsicher machen können, ohne über Steinchen zwischen den Zehen zu meckern. Wir haben diese Insel nicht das letzte Mal besucht – in diesem Jahr folgt bereits der nächste Familienurlaub. Und dieses Mal verreisen wir das erste Mal zu acht!