Im April 2016 öffnete der größte Escape Room Time Trap in Wien seine Pforten. Auf fast 400 Quadratmetern erproben die Mitspieler ihre Kreativität und Analysekompetenz. Wer an einem Spiel teilnimmt, erhält ein Gemeinschaftserlebnis und spannende Unterhaltung. Die Escape Rooms von Time Trap eignen sich für einen Schulausflug.
Mit den Klassenkameraden aus dem Escape Room fliehen
Ein Schulausflug in den Escape Room in Wien stärkt die Sozialkompetenz der Schüler und fördert den Klassenzusammenhalt. Um die Rätsel zu lösen, ist Teamwork gefragt. In spielerischer Form trainiert die Klasse analytische Problemlösungsstrategien. Dies fördert das logische Denken. Erst, wenn die letzte Aufgabe gelöst ist, erhält die Gruppe den Schlüssel zum Entkommen.
Für die Lösung der kniffligen Denkaufgaben hat die Schulklasse 60 Minuten Zeit. Dabei sind Kreativität und Logik gefragt. Eine Videoüberwachung sorgt für Sicherheit. Bei Fragen steht ein Game Master zur Verfügung. Ist die Gruppe sehr groß, bietet sich der Duell-Modus an. Hierbei spielen zwei Gruppen gegeneinander.
Ein Schulausflug bietet für die Klasse viele Vorteile:
- außergewöhnliches Event fernab jeden Museums;
- pädagogische Inhalte sorgen spielerisch für einen Lerneffekt;
- die Schüler setzen sich mit ihren Kompetenzen auseinander;
- zur Meisterung der Aufgaben ist Einfallsreichtum gefragt;
- um die Rätsel zu lösen, ist Teamwork nötig;
- das gemeinsame Erfolgserlebnis stärkt den Zusammenhalt der Klasse.
Das Team von Time Trap achtet darauf, keine angstauslösenden Inhalte anzubieten. Spaß und Spannung stehen im Vordergrund. Da die Tür unverschlossen bleibt, ist ein Verlassen des Raumes jederzeit möglich. Nach dem Spiel erhält die Schulklasse Tee zur Stärkung. Ein gemeinsames Erinnerungsfoto macht den Schulausflug unvergesslich.
Lehrer haben die Möglichkeit, den Ausflug vorab über die Website zu buchen. Dadurch ist eine exakte Terminierung gewährleistet. Bis zu einem Tag vor dem Termin lässt er sich ändern. Wer Hilfe bei der Buchung benötigt oder Fragen hat, kontaktiert das Team über E-Mail oder Telefon.