Die Kreditkarte hat sich nicht nur im Alltag durchgesetzt, auch in der Freizeit und auf Reisen ist das Plastikgeld längst nicht mehr wegzudenken. Denn schon bei der Buchung von Hotel und Flug ist eine Kreditkarte nötig. Und auch für das Mietauto dient die Scheckkarte als Sicherheit, ebenso beim Check-in in der reservierten Urlaubsunterkunft. Möchte man nicht zu viel Geld vorab wechseln lassen, kommt ebenfalls wieder die Kreditkarte vor Ort zum Einsatz. Beachten muss man dabei nur die anfallenden Spesen, die natürlich auch beim bargeldlosen Bezahlen in einer fremden Währung zum tagesaktuellen Wechselkurs zu Buche schlagen. Trotzdem ist der Siegeszug der Kreditkarte nicht mehr aufzuhalten. Und davon profitieren auch Erholungssuchende, die sich im Urlaub etwas gönnen und trotzdem immer auch die Übersicht über ihre Finanzen behalten.
Zahlen mit Kreditkarte – Reiseschutzversicherung inklusive!
Wer seine Urlaubsreise mit Kreditkarte begleicht, darf sich gut geschützt fühlen. Denn mit der Zahlung besteht gleichzeitig eine Reiseschutzversicherung für sich selbst und auch das Gepäck. Muss der Urlaub aus gesundheitlichen Gründen storniert werden, springt die Versicherung ein und erstattet den bezahlten Betrag retour. Und auch sonst bietet das Plastikgeld eine Fülle an Vorteilen. Denn im Gegensatz zu Bargeld nützt die Scheckkarte Trickbetrügern und Dieben recht wenig. Die Kreditkarte kann bei Verlust sofort gesperrt werden, ein Anruf genügt und niemand kann mehr in Ihrem Namen Geld abheben oder mit dem Diebesgut bezahlen. Darüber hinaus bieten zahlreiche Kreditkartenunternehmen auch noch attraktive Bonusprogramme und locken mit wertvollen Gewinnen. Je öfter man also bargeldlos bezahlt, umso mehr spart man sich am Ende.
Kostenlose Kreditkarte für den Urlaub
Wer auch im Ausland und unterwegs seine Finanzen immer bestens im Blick haben möchte, der entscheidet sich einfach für eine sichere PrePaid Kreditkarte. Dazu wird bei jeder Zahlung ein Guthabenkonto belastet, das im Vorhinein aufgeladen werden muss. Eine Verschuldung ist deshalb unmöglich. Einen Vergleich empfehlenswerter Debitkarten finden Globetrotter online auf http://www.kostenlose-kreditkarten.net/kreditkarten-ohne-schufa.html und entscheiden sich immer für das passende Angebot. Günstige Jahresgebühren und namhafte Unternehmen wie Visa und Mastercard stehen für höchste finanzielle Sicherheit zuhause und auch in der Ferne.
Man sollte sich unbedingt frühzeitig über die Kreditkartenmöglichkeiten fürs Ausland informieren und sicher gehen, welche Gebühren etc entstehen. Letzendlich ist aber eine gesunde Mischung aus unterschiedlichen Zahlungsmitteln im Ausland immer sehr wichtig, um vor Ort plötzlich nicht ohne Geld dazustehen.