Kroatien-Urlaub

Ein toller Kroatien-Urlaub mit allem drum und dran – das wäre doch was. Die sonnigen Strände, die ausgedehnten Spazierstrecken und vor allem das einmalige Naturbild bestechen jedes Jahr rund 10 Millionen Gäste, die europäische Staatsregion zu besuchen. Östlich der Adria gelegen und teilweise der Pannonischen Südebene angehörig, herrscht im Nordosten eher kontinentales Klima, wohingegen das Wetter an der adriatischen Küste wärmer und feuchter ist. Nicht zuletzt wegen der zerklüfteten kroatischen Küste, die einfach wunderbar anzusehen ist, boomt der Tourismus. Insgesamt zählt man mehr als 1.240 Inseln, von denen manche sogar dauerhaft bewohnt sind. Je nachdem in welcher Ortschaft man sich aufhält, kann man die verschiedensten Landschaftsteile begutachten und die zum Teil unberührte Natur genießen.

Traumhafter Kroatien-Urlaub für die kleine Geldbörse

Leider hält sich das Gerücht, dass ein schöner Urlaub viel Geld kosten muss, hartnäckig. Doch jeder der schon einen Kroatien-Urlaub erlebt hat und sich für eine schöne Unterkunft entschieden hat, wird feststellen, dass man schon für wenige hunderte Euro einen tollen Aufenthalt verbringen kann. Denn die Hotels sind in der Regel sehr gepflegt und verfügen über sympathisches Personal. Grundsätzlich sind die Kroaten sehr familienfreundlich, weshalb es auch eine Vielzahl an Familien-Hotels gibt. Von der verlässlichen Kinderbetreuung bis zum sportlichen Rahmenprogramm muss man im Kroatien-Urlaub auf nichts verzichten.

Wellness und Wohlfühlen

Für all jene, die innere Ruhe finden möchten und auf der Suche nach Harmonie sind, ist ein Kroatien-Urlaub das Richtige. Schon alleine die Naturkulisse hat einen beruhigen Einfluss auf den Körper. Zudem haben schon viele Hoteleigentümer erkannt, dass Wellness einen immer größeren Stellenwert erlangt und Entspannung für einen gelungenen Urlaub das A und O ist. Weitläufige SPA-Anlagen, Relax-Programme für die Allerkleinsten und gekonnte Behandlungen von den Experten – all das bietet ein Kroatien-Urlaub für Wellness-Begeisterte.

Natur soweit das Auge reicht

Elf geschütze Naturparks und acht Nationalparks – insgesamt sind es 450 Gebiete, die in Kroatien unter Naturschutz stehen. Der wohl bekannteste Nationalpark ist der Nationalpark Plitvicer Seen, den man sich bei einem Kroatien-Urlaub keinesfalls entgehen lassen sollte. In Südosteuropa ist er der älteste Nationalpark, im hügeligen Karstgebiet von Mittelkroatien gelegen. Bewundert wird er vor allem für die kaskadenförmig angeordneten Seen, die ein einmaliges Naturspektakel abgeben: Reißende Wasserfälle und ruhig plätschernde Tropfen, die von einem Stein zum nächsten laufen. Als eines der ersten Naturdenkmäler wurden die Plitvicer Seen in das UNESCO-Weltnaturerbe aufgenommen. Auch Kletterer oder Tierfreunde kommen beim Kroatien-Urlaub voll auf ihre Kosten. Dank der unberührten Landschaft gibt es zahlreiche seltene Tierarten und mystische Höhlen, die zum Erkunden des Höhlenschmucks einladen. Wer sich fernab von Stress und Alltag inspirieren lassen möchte, den wird Kroatien beeindrucken.

Die Adresse für den nächsten Kroatien-Urlaub

Da ein Urlaub stets gut gemanagt sein muss und man sich schon vor Antritt der Reise Gedanken über die Ablaufplanung machen sollte, braucht man vorab die wichtigsten Infos und einige Details zu Unterkunft, Stränden und Sehenswürdigkeiten. Leider lässt sich das Wissen nicht in einem Beitrag zusammenfassen. Doch hier kann die auf Reisetipps zu Kroatien spezialisierte Webseite www.kroatien-urlaub.at helfen. Die Initiatoren dieser Plattform versorgen Interessierte laufend mit den aktuellsten Tipps, recherchieren nach Top-Hotels und geben sonstige Hinweise auf Freizeitmöglichkeiten in Kroatien. Praktische Zusammenfassungen auf einen Blick – so kann der Kroatien-Urlaub beginnen.