Ob in Wien zu Gast oder zuhause: Das Shoppingangebot der Bundeshauptstadt ist enorm verlockend. Charmante Vintagekleider, charakteristische Läden mit integriertem Café und viele bekannte Marken bringen Abwechslung in den Einkaufsbummel und garantieren gute Laune. Wir haben einige Tipps für einen entspannten Aufenthalt mit vielversprechenden Adressen arrangiert.
Donauzentrum – Wiens größtes Shopping-Center
Das Donauzentrum im Herzen der Donaustadt ist von mehr als 260 Top-Marken und Shops, über 225.000 Quadratmeter und einem großen gastronomischen Angebot geprägt. Die Auswahl an Boutiquen ist so groß, dass Besucher ohne Weiteres einen ganzen Tag im Shopping-Center verbringen können, ohne Langeweile zu bekommen. Dies gilt sowohl für Frauen und Männer als auch Kinder. Für jeden Bedarf gibt es zahlreiche Shops, sodass jeder fündig wird. Und selbst, wenn favorisierte Kleidungsstücke in den Stores im Donauzentrum nicht mehr verfügbar sein sollten, müssen Verbraucher nicht leer ausgehen. Viele Marken sind in Wien mehrfach vertreten, sodass die Chancen nicht schlecht stehen, dass die Textilien anderweitig auf Lager sind. Außerdem betreiben alle renommierten Händler Internetshops, die als weitere Quelle dienen. Damen, die beispielsweise die aktuellen Kleider für jeden Anlass von Esprit im Donauzentrum entdeckt, aber ihre Größe nicht mehr gefunden haben, können online gezielt danach Ausschau halten oder über den Storefinder nach einem alternativen Händler vor Ort suchen.
Die einladenden Restaurants und gemütlichen Cafés runden das Spektrum gekonnt ab und sorgen für gemütliche Pausen zwischen den Einkäufen. Ein schneller Kaffee am Mittag, ein vollwertiges Abendessen oder ein kleiner Snack für zwischendurch: Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Eine Empfehlung sind die Personal Shopper des Centers. Jeden ersten Freitag im Montag können sich Kunden von professionellen Einkaufsberatern durch die Geschäfte begleiten lassen. Die Modeexperten beraten individuell zu Farben, Trends und Stilrichtungen. Der kostenlose Service steht ausschließlich Premium Card Inhabern zur Verfügung.
Nähere Informationen wie Öffnungszeiten, Centerplan und Tipps zur Anfahrt sind der offiziellen Internetpräsenz des Donauzentrums zu entnehmen.
Einkaufen in der Mariahilfer Straße und Umgebung
Einer der hippsten Treffpunkte für Einkaufswillige ist die Mariahilfer Straße, die größte Einkaufspassage des Landes, sowie die architektonisch geprägten Gassen in unmittelbarer Nähe. Besonders spannend ist der Teil der „Mahü“, wie die Mariahilfer Straße liebevoll genannt wird, der die Innenstadt mit dem Bahnhof West verbindet. Auf der Passage tummeln sich innovative Flagship-Stores großer Modeketten. Wer am liebsten in einem Center unterwegs ist, sollte sich das „Gerngross“ genauer anschauen. Neben zahlreichen Geschäften lohnt sich der Besuch des Restaurants in der oberen Etage. Von dort aus genießen Gäste einen beeindruckenden Ausblick.
Tipp: Mehrmals pro Woche findet direkt vor der Mariahilfer Kirche ein Bauernmarkt statt. Der Besuch ist angesichts des hochwertigen Angebots an kulinarischen Leckereien ratsam. Der Markt hat in der Regel immer montags, mittwochs und freitags von 9:00 bis 18.30 Uhr und samstags von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Der Wunderladen in der Argentinierstraße
Wer das besondere Erlebnis sucht, ist im Wunderladen in der Argentinierstraße 1 von Wien genau richtig. Hier gibt es Kaffee, feinste Kuchen und liebevoll zusammengestellte Accessoires. Die gemütliche Einrichtung lädt zum Bleiben, Unterhalten und Stöbern ein. Halsketten und Sekt, Cupcakes und Ohrschmuck, ein kleines Frühstück und Fingerringe: Kombinationen, die im Wunderladen perfekt harmonieren. Inhaberin Sabrina-P. Abrahams präsentiert in ihrem gepflegten Shop Objekte vieler Newcomer, die neugierig auf weitere Stücke machen. Näheres auf der Website des Accessoire-Shops.
Vintage mit Kaffeeduft
Nicht weniger anders, ist die Burggasse 24, ein Laden mit einer interessanten Mischung aus Fotografie, Fashion und Café. Vintagemode verbindet sich mit dem Aroma von Kaffeespezialitäten und Kunstausstellung. Eine außergewöhnliche Mischung, die das Ambiente der Adresse positiv beeinflusst. Wer etwas Neues, Frisches und Ungezwungenes sucht, kommt hier auf seine Kosten.
Ergänzende Insidertipps
- WIER, Neubaugürtel
- Bootik 54, Neubaugasse
- Kleider gehen um, Webgasse
- Bloempje, Burggasse
- Angel of Pleasure, Burggasse