Der Urlaub an Bord boomt wie nie zuvor! Für kleines Geld geht es bereits auf große Fahrt und ein jeder kann sich heutzutage den Luxus einer Kreuzfahrt leisten. Die verschiedensten Routen und Streckenführungen entführen nach Kroatien, in die Ägäis, aber auch nach Übersee und natürlich in die Karibik. Doch bevor es an‘s Koffer packen geht, liest man hier nützliche Tipps rund um das Kreuzfahrt-Einmaleins nach. Denn vieles ist am Schiff anders als im Hotel und anderes ist doch wieder ähnlich. Auf jeden Fall ist eine Kreuzfahrt ein großes Abenteuer und steht für eine unvergessliche Zeit auf hoher See.
Der Alltag an Bord
In vielen Unterkünften an Land ist sie bereits Standard und auch am Schiff öffnet einem die Bordkarte Tür und Tor. Die Bordkarte ist dabei nicht nur der Schlüssel zur Kabine, sondern zugleich auch Ausweis und Zahlungsmittel. Beim Einchecken wird die Scheckkarte mit einem Foto versehen und auch bei Landgängen ist die Bordkarte Ihr Ticket zum Verlassen des Schiffes. Der Pass wird zu Beginn der Reise von der Reederei eingesammelt, so sind die Formalitäten in fremden Ländern zentral zu regeln und der Passagier bekommt davon in der Regel nichts mit. Alleinreisende bleiben meist nicht lange alleine an Bord. Denn ein jeder erhält eine Einladung zu sogenannten Singletreffen. Dabei lernt man sich näher kennen und knüpft Kontakte mit Gleichgesinnten. Beim Essen hat ein jeder Gast seinen fixen Sitzplatz, so kommt es zu keinen Rangeleien und wenn, dann nur am Buffet. Wer sich an seinem Tisch nicht wohlfühlt, kann jedoch jederzeit umgesetzt werden. Bei Reisen in die USA oder in amerikanisches Gewässer dürfen keine offenen Lebensmittel auf den Tischen stehen, das schreibt die US-Lebensmittelbehörde vor und mit ihnen ist nicht zu spaßen. Fest angestellte Schiffsärzte haben nur die wenigsten Kreuzfahrtschiffe mit an Bord. Doch für eine ausreichende medizinische Versorgung zu Wasser und an Land ist immer gesorgt.
Das macht eine Kreuzfahrt so besonders!
Über Nacht und sozusagen im Schlaf reist man in ferne Länder, erlebt spannende Destinationen und Ausflüge sozusagen im Vorbeifahren und auch die vielen Landgänge stehen für echte Abenteuer unterwegs. Bequemer lässt sich fast nicht reisen als mit einem Kreuzfahrtschiff. Doch die Enge an Bord muss einem liegen, denn vor allem die Kabinen sind keine Platzwunder. Und doch findet man alles, was man im Urlaub braucht. Eine Kabine am Bug garantiert süße Träume, denn dort ist der starke Dieselmotor, der das Schiff antreibt, nur leise zu vernehmen. Den Wellengang wiederum verspürt man in der Schiffsmitte am wenigsten. Die Kleiderordnung an Bord variiert stark je nach Reederei und Reiseziel. Die Auswahl an Kreuzfahrten ist heutzutage riesig und neben Luxusschiffen, auf denen immer noch Abendgarderobe Pflicht ist, finden sich immer häufiger günstige Kreuzfahrten, die mit legerer Garderobe auskommen. Shorts und ärmellose T-Shirts sind jedoch immer noch unpassend zu den Mahlzeiten an Bord und auch an Land. Ein Highlight ist sicher das Kapitäns-Dinner, hier darf man sich schon herausputzen, Männer erscheinen im dunklen Abendanzug oder gar im Smoking, Damen im Cocktailkleid oder im kleinen Schwarzen. Wer keinen eigenen Smoking hat, sollte sich vorab über einen Verleih an Bord informieren. Early Birds nennt man die Passagiere, die morgens als Erste an Decke erscheinen und alleine und doch gemeinsam den Sonnenaufgang genießen. Für sie stehen immer Kaffee und Tee bereit. Dieses Naturspektakel auf hoher See sollte man sich nicht entgehen lassen. Egal, ob es einen in die Karibik zieht oder an das Nordkap zum Whale-Watching, Kreuzfahrten üben ihren ganz eigenen Reiz auf Menschen aus. Stachen doch bereits unsere Vorfahren mutig in See und waren gespannt auf das Unbekannte, das sie unterwegs erwartete. Und einen Hauch dieses Abenteuers begleitet Passagiere auch heutzutage noch bei jeder Kreuzfahrt auf den großen Ozeanen dieser Welt.