Tipps für den Familienurlaub

Hilfreiche Tipps für einen entspannten Familienurlaub berücksichtigen Eltern im Vorfeld bei der Planung und Organisation und vermeiden somit unnötigen Stress für sich selbst und den Nachwuchs. Die schönste Zeit des Jahres, die Urlaubszeit, rückt näher und die Vorfreude auf die gemeinsamen Tage mit der ganzen Familie steigt. Je besser man sich vor der Abreise vorbereitet, umso entspannter wird der Urlaub vom ersten Tag an. Mit einigen wenigen Tipps für einen entspannten Familienurlaub genießen Eltern bereits die Anreise und das gemeinsame Kofferpacken wird zum Kinderspiel.

Mit Checklisten haben Eltern alles im Blick!

Die Webseite familienurlaub.at präsentiert die besten Adressen für Familienurlaub in Österreich und schon bald rückt der Tag der Abreise in das gewählte Hotel für Eltern und Kind näher. Die Vorbereitungen laufen, nun heißt es, einen kühlen Kopf bewahren. An Vieles müssen Eltern im Vorfeld eines Familienurlaubes denken. Checklisten geben einen guten Überblick über die notwendigen Utensilien, die keinesfalls im Gepäck fehlen dürfen:

  • rechtzeitig Reisepässe, Personal- und Kinderausweise auf ihre Gültigkeit überprüfen
  • Auslandskrankenschein darf von keinem Familienmitglied fehlen
  • E-Card
  • Auch der Impfausweis muss gemeinsam mit dem Hausarzt kontrolliert werden und eventuell fehlende Impfungen werden fristgerecht nachgeholt.
  • Besondere Einreisebestimmungen in das Urlaubsland beachten, ist ein Visum nötig?
  • Mit dem Routenplaner die Anreise im Vorfeld planen – mehrere Pausen sind nicht nur für den Fahrer notwendig, die Kinder können sich bewegen und aufgestaute Energie loswerden!
  • Spielzeug und Reisespiele im Auto verkürzen die Zeit bis zur Ankunft
  • Genügend Snacks und vor allem ausreichend Säfte und Wasser als Durstlöscher sind besonders an heißen Tagen und bei langen Autofahrten Pflicht!
  • Sonnenschutz auch im PKW
  • Babys und Kleinkinder benötigen eine gut gepackte Windeltasche auf der Reise

ÖAMTC und ADAC geben gerne Auskunft über kinderfreundliche und saubere Autoraststätten, die sich für eine Rast auf dem Weg in den Familienurlaub anbieten. Bei der Gelegenheit wird das Auto in der Werkstatt gleich auf seine Urlaubstauglichkeit überprüft und unliebsame Pannen auf dem Weg in die Ferien werden verhindert. Genügend Sonnenschutz kauft man bereits daheim, da die Sonnencreme im Urlaubsort meist um einiges teurer ist. So spart man mit Tipps für einen entspannten Familienurlaub zusätzlich bares Geld.

Tipps für einen entspannten Familienurlaub

Durch die durchdachte Planung im Vorfeld machen sich Familien mit guter Laune auf den Weg und genießen unbeschwerte Tage und Genuss pur im Urlaub in Österreich für Groß und Klein. Nun heißt es also „Abfahrt! Sitzen alle Kinder im Auto? Schatz, es kann losgehen!“