Für die meisten Menschen beginnt die Reise schon mit der Vorfreude auf die freien Tage. Beim Planen des Urlaubs entwickeln sich immer wieder neue Ideen und schon fokussieren die Gedanken auch im Alltag auf die kommende Reise. Diese schönen Träume von Strand und Bergen, von berühmten Sehenswürdigkeiten und Museen verschönert den Alltag und hilft die Zeit bis zum Urlaub zu überstehen.
Damit die Ferien dann auch perfekt gelingen, sollte die Planung stimmen, denn jede Sekunde im Urlaub ist kostbar. Für alle Reisenden, die sich für einen Mietwagen vor Ort im fremden Land entscheiden, besteht die Möglichkeit auch diesen bereits von daheim aus zu buchen. Unter anderem auf avis.at und auf opodo gibt es zahlreiche gute und seriöse Angebote. Kaum sind die Urlauber dann aus dem Flugzeug ausgestiegen und haben ihren Koffer in Empfang genommen, können sie sich auch schon auf das vollgetankte Auto freuen. Vollkasko und viele andere Vorteile gehören in den meisten Mietverträgen selbstverständlich dazu. Daher genießen Urlauber, die schon von zu Hause aus ihren Mietwagen gebucht haben, denselben Service wie daheim. Mal ist es ein Dreitürer, mal ein Fünftürer und mal darf es ein SUV sein, der die Reisenden vor Ort sicher an alle Ausflugsziele bringt.
Auf einer Rundreise haben die Gäste die Möglichkeit, den gemieteten Wagen am Flughafen in Empfang zu nehmen und an einem anderen Ort wieder abzugeben. Alle großen Ketten bieten diesen Service weltweit an. Noch einfacher kann Autofahren im Urlaub in der Fremde nicht sein. Doch auch spontan können Reisende über die Internet-Portale im Ausland und im Inland ein Auto buchen. Wenn die Familie sich beim Frühstück für eine Fahrt in das 100 Kilometer entfernte Spaßbad entscheidet, dann gibt es auch bei autoverleih einen günstigen Wagen zu entdecken. Viele Vermieter bieten sogar den Service, den Mietwagen ins Hotel oder in die Pension zu bringen. Die Mitarbeiter der Vermietung holen den Wagen dann 24 Stunden später auch wieder ab.
Bei der Buchung haben Kunden die Wahl zwischen verschiedenen Tarifen. Es gibt Tarife, die nach der Zeit, nach der Kilometerzahl und nach einer Kombination aus diesen beiden Komponenten berechnet werden. Je nach Bedarf kann der eine oder der andere Tarif günstiger sein. Bei der Abholung des Wagens beim Vermieter wird ein Übergabeprotokoll erstellt. Vorschäden und Kratzer werden auch in diesem Protokoll aufgenommen. Dasselbe Protokoll wird bei der Rückgabe noch einmal ausgefüllt. In der Regel sollte der Wagen auch vollgetankt wieder bei der Mietwagen-Agentur abgegeben werden. In Notfällen kann der Mietwagen sogar den Urlaub retten. Hat der eigene Wagen kurz vor Reiseantritt in den Urlaub einen Schaden, so kann die Familie die lang ersehnte Reise auch im Mietwagen antreten!