Urlaub in Kreta im Apartment Meerblick

Für unseren Familienurlaub haben wir uns das Apartment Meerblick in Karoti auf Kreta ausgesucht. Mit unseren 4-jährigen Zwillingen wollten wir unabhängig sein, egal ob in puncto Essen, sowie Pool oder Strand.  Mein Mann und ich lieben es, wenn wir die Gegend erkunden können und neue Tavernen und Cafés finden, die kulinarisch auftrumpfen. Weiters haben wir uns eine ruhige Lage gewünscht und eine gemütliche Terrasse für unsere lauen Sommerabende, wenn die Kinder schlafen. Mit Ende Juli ging es los und wir ließen unseren Alltag hinter uns und wohnten für 3 Wochen in dem kleinen Dorf Karoti auf Kreta.

Das Apartment Meerblick in Karoti auf Kreta

Apartment Meerblick in Karoti auf KretaDas Apartment Meerblick liegt auf einem Hügel in sehr ruhiger Lage. Von hier hat man vom Pool und vom Apartment einen wunderschönen Blick auf das Meer und bis Georgioupoli. Die Aufteilung von dem Apartment ist genau richtig, 2 Schlafzimmer, in der Mitte das Badezimmer mit Klo, einer Küche mit Essplatz und 2 gemütlichen Sofas und einer wirklich großen Terrasse mit Sitzplätzen, sowie Liegestühlen. Das Apartment ist liebevoll mit vielen Details eingerichtet, Wir haben uns sofort wie zuhause gefühlt. Es ist alles vorhanden, was man für seinen Alltag in dem Apartment braucht, sogar 3 Klimaanlagen, eine Waschmaschine und ein Geschirrspüler sind vorhanden.

Das Apartment ist Teil einer wunderschön angelegten Anlage, mit Parkplatz und einem wirklich großen Pool, der auch einen Kinderpool hat. Für unsere Kinder war der Pool ideal. Rund um das Becken ist eine großzügige Liegewiese, sowie eine Dusche.

Mit dem Auto ist man gleich überall: es gibt eine wunderbare Konditorei, zwei Supermärkte und auch Tavernen sowie einen Lieferservice für Essen. Weiters ist eine Bäckerei unweit vom Apartment. Zu Fuß fanden wir den Weg nach Episkopi ein wenig zu weit, was vielleicht manchmal ein wenig schade war, da immer einer mit dem Auto fahren musste.

Unsere Ausflüge

Strand Episkopi

Strand Episkopi bei der Taverne Kyma auf KretaWir hatten uns ein Mietauto gleich beim Flughafen bei Kosmos genommen, mit dem wir die die Nord- und Südküste erkundet haben. Unser erster Ausflug führte uns an den Strand an der ‚New Road‘ gleich bei Episkopi, welcher zu unserem Lieblingsstrand wurde. Dieser Strand war perfekt: ein langer Sandstrand, Duschen, Schirme und Liegestühle mußten nicht extra gezahlt werden, wenn man bei der gleich angrenzenden Taverne etwas zu trinken bestellte. Bei der Taverne war ein Spielplatz im Schatten mit Gras (!) vorhanden, sowie Klos, und eine Bar.

Leider spielte das Meer nicht immer mit und es waren zu unserer Zeit die Wellen häufig sehr hoch, und die rote Flagge wehte recht oft. Für meinen Mann war es das reinste Vergnügen, für unsere Kinder leider nicht. Dafür wurden aber viele Sandkunstwerke erbaut und die Kinder lernten Beachtennis und tobten über den Spielplatz.

Strand Bali

Strand Bali - Elviras Bay auf KretaNatürlich mußten wir uns auch den Strand Bali anschauen, denn schon der Name macht neugierig. Hier gibt es 3 Buchten, wir waren am Hafen und auch gleich daneben an dem Strand. Beide Strände waren zu unserer Zeit sehr überfüllt, so dass wir noch einen 3. dank eines Reiseführers entdeckten: Elviras Bay.

Dieser Strand gefiel uns am besten. Die Kinder kletterten gleich den angrenzenden Berg hinauf, wo man eine atemberaubende Sicht zum Meer und die anderen Buchten hat. Die Bucht ist klein und es gibt hier keine Wellen.

Durch die angrenzenden Felsen ist es ideal zum Schnorcheln oder Tauchen (im Hafen werden Tauchgänge angeboten), wie wir dort waren, blieb ein Boot bei uns in der Bucht und machte ein paar Tauchgänge, was unseren Sohn sehr faszinierte.

Strand Gerani Beach

Strand Gerani auf KretaAuf der Suche nach einer Bucht mit weniger Wellen, fanden wir Gerani Beach, welcher auf dem Weg auf der New Road nach Rethymno liegt.

Die Bucht ist ruhig, weil große Felsen, die Wellen abhalten. Gleich daneben ist eine Taverne und es gibt eine Dusche. Leider ist der Strand nicht wirklich schön zum Liegen und verweilen, denn es gibt kaum Platz zum Liegen oder Sitzen, und es ist alles voll mit Steinen.

Strand Plakias

Strand Plakias an der Südküste von Kreta

Im Süden von Karoti haben wir uns den Strand von Plakias angesehen. Hier gibt es einen langen Kies/Sandstrand, wo Liegen und Schirme gegen €2 pro Liege/Schirm vermietet werden.

Das Meer ist schön klar und es gab viel weniger Wellen als bei uns an der Nordküste. Entlang des Strandes können immer wieder gegen ein paar Euro Schirme und Liegen gemietet werden.

Beim Hafen sind auch mehrere Tavernen. Leider war der Wind an unserem Tag sehr stark und es wurde manchmal sogar der Sand auf uns geweht, was speziell den Kindern nicht so gefallen hat. Das Meer war hier aber etwas ruhiger und für die Kinder ideal zum Baden.

Strand Damnoni

Strand Damnoni im Süden von KretaSchöner Sand/Kiesstrand mit türkisfarbenen Meer. Dieser Strand ist wunderbar ruhig, windgeschützt und es gab keine hohen Wellen. An beiden Enden ist dieser Strand von Felsen geschützt, dadurch ist der Wind hier gemäßigter.

Am Strand können für wenige Euro Liegen und Schirme gemietet werden. Der Strand ist kaum verbaut, es gibt aber doch ein paar Tavernen und Bars, die für das leibliche Wohl sorgen.

Georgioupoli

Hafen von Georgioupoli auf KretaAn einem Nachmittag haben wir uns aufgemacht und die Nachbarstadt Georgoupoli zu erkunden. Hier ist abends viel los, es gibt einige Shops, Supermärkte, die bis spät abends ihre Pforten öffnen, Tavernen und Bars sowie natürlich Hotels und Apartments.

Es ist eher klein und übersichtlich zum Einkaufen, für uns hatte es aber alles war wir brauchten, speziell findet man hier wirklich sehr gute Tavernen. Am Hafen waren mein Mann und die Kinder sogar ein wenig Fischen, ein Highlight für die Kinder. Mir hat es dort sehr gut gefallen und war wirklich sehr gut mit dem Auto zu erreichen.

Rethymno

Rethymno auf KretaUnbedingt gesehen haben muß man Rethymnon. Wenn man von der ‚New Road’ abfährt, ist man vielleicht ein wenig verunsichert, da man anfangs nur unschöne Betonbauten vorfindet, aber hat man erst die Altstadt erreicht, wird man auf alle Fälle versöhnt. In kleinen idyllischen Gassen, findet man zahlreiche Shops, wunderschöne Bauten, die höchstens 3-stöckig sind, und auch Sehenswürdigkeiten. Die auf einem Hügel thronende Fortezza besticht durch ihre imposanten Mauern. Ich könnte hier stundenlang durch die Altstadt bummeln, was mit 2 kleinen Kindern nicht wirklich geklappt hat.

Der Venezianischen Hafen ist auf jeden Fall ein außergewöhnlich schönes Plätzchen, doch hier zur Essenszeit spazieren zu gehen, ist nicht immer so angenehm. Sehr dicht gedrängt liegen hier die Fischtavernen, die einen mit Sprüchen ins Lokal locken wollen. Hier ist Vorsicht geboten, viele lassen sich diesen wunderbaren Ausblick einiges kosten und man bezahlt überzogene Preise. Also immer erst die Speisekarten studieren.

Toll finde ich, dass es hier einige Lokale gibt, die im Inneren Playgrounds für die Kinder haben, diese Idee vermisse ich hier in Österreich sehr. Nach dem Mittagessen am Hafen, sind wir noch eine kleine Runde durch die Altstadt spaziert. Natürlich vorbei am Rimondi Brunnen im Stadtzentrum. Zwischen 4 korinthischen Säulen sprudelt das Wasser aus 3 abgewetzten Löwenmäulern. Leider ist er nicht mehr vollständig erhalten, aber trotzdem einen Blick wert.

Am Hafen startet übrigens auch der kilometerlange Sandstrand, wo immer wieder Liegestühle und Schirme vermietet werden.

Heraklion

Hafen von Heraklion auf KretaDie Hauptstadt von Kreta hat einiges zu bieten und sollte nicht nur aus dem Besuch des Flughafens bestehen. In der Innenstadt sind zahlreiche Café’s und Tavernen und natürlich sehr viele Geschäfte. Uns ist aufgefallen, dass es oft Spezialgeschäfte sind, wie für Modellbau oder Schallplatten. Mich haben die vielen Mode- und Schmuckgeschäfte immer wieder angezogen.

Die Hafenfestumg aus dem 16. Jahrhundert am venzianischen Hafen ist natürlich auch einen Blick wert, hier kann man sehr schön entlang spazieren.

Bei Heraklion ist auch die minoische Palastanlage Knossos, die mit zahlreichen gut erhaltenen Ausgrabungen lockt. Mit den Kindern haben wir dieses Highlight leider auslassen müssen, aber wenn sie größer sind, ist das ganz bestimmt ein Pflichttermin.

Gutes Essen auf Kreta

Episkopi

Kyma und Asterias direkt am Meer

Taverne Kyma in Episkopi auf KretaBeim Strand Episkopi kann ich die Tavernen Kyma und Asterias Beach nur wärmstens empfehlen. Sehr freundliche Bedienung und gutes Essen.

Für die Kinder ist bei beiden ein großer Spielplatz vorhanden und abends ist es einfach herrlich, wenn die Sonne untergeht und man das Meer rauschen hört. Mittags ist es ideal mit Kindern, da der Spielplatz teilweise im Schatten liegt. Auch gibt es bei beiden Tavernen WLAN.

Bei der Taverne Asterias ist sogar ein kleiner Pool für Kinder vorhanden.

 

Melistalakto – Patisserie

Patisserie-Konditorei Melistalakto in Karoti auf KretaUnbedingt muß man diese Konditorei Melistalakto besucht haben. Hier ist man im Mehlspeisen-Himmel: Selbstgemachte Eissorten, Eistee, sowie Milkshakes sind ein Traum. Hier kann ich alles was ich probiert habe, empfehlen: Eis, Schoko-Milkshake, Schaumrollen und vor allem die Schokomäuse – zum dahinschmelzen. Sehr nettes modernes Lokal mit (schnellem!) Internet. Die Mehlspeisen und Getränke sind alle auch zum Mitnehmen und es gibt tolles WLAN.

Georgioupoli

In Georgioupoli gibt es einige Tavernen und Cafes um den Hauptplatz, dank eines Reiseführers haben wir sehr schmackhafte gefunden, die man unbedingt probieren muß:

Babis

Taverne Babis in Georgiopoli auf KretaDieses ausgezeichnete, familiengeführte Lokal namens Babis ist gleich in einer Seitenstraße zum Hafen zu finden. Hier steht die Inhaberin mit Ihrem Mann höchstpersönlich in der Küche und serviert mit gutem Deutsch ihre Köstlichkeiten.

Unbedingt muß man hier die Salate probieren: Roulas Salad mit einem sensationellen Dressing und Feigen, sowie den Avocado Salat. Dazu die gefüllten Auberginen und der Abend kann genußvoll ausklingen.

Valentino

Taverne Valentino Georgiopoli auf KretaGleich neben Babis ist die Taverne Valentino zu finden. Diese Taverne hat sehr viel Auswahl und die Speisen, die wir probiert haben, waren sehr gut und doch günstig. Ich habe hier sehr leckere Garnelen probiert und das Hühnchen mit Feigensauce ist ein Traum.

Sehr aufmerksam ist man hier mit der Nachspeise, die ‚Großen’ bekommen Schnaps und die ‚Kleinen’ bekommen ein Stamperl mit einem bunten Getränk. Dazu gab es bei uns einen Pudding – die Kinder waren super stolz auf ihr Stamperl. Weiters haben sie hier auch für die Kinder nicht nur Babysitze, sondern für Kleinkinder etwas höhere Stühle, denn oft saßen unsere Kinder mit dem Kinn am Tisch.

Mythos

Taverne Mythos in Georgioupoli auf KretaGleich beim Hauptplatz ist mir dieses verträumte Lokal aufgefallen. Es ist liebevoll gestaltet mit viel Dekorationen und vielen Pflanzen. Die Speisekarte ist sehr umfangreich und die Speisen schmecken wirklich ausgezeichnet. Alles sehr liebevoll angerichtet und dekoriert. Uns hat alles, was wir hier bestellt haben, geschmeckt. Für die Kinder spielt es hier im Fernsehen Kinderserien, wo ich gestehen muß, das war sehr praktisch.

ExtraTipp: Rechtzeitig Essen gehen, abends stehen hier die Leute tatsächlich Schlange, um Essen zu gehen, oder gleich für den nächsten Tag einen Tisch reservieren!

Restaurant Corissia Princess Hotel

Für einen wunderbaren Blick auf das Meer beim Essen kann ich das Restaurant Corissia Princess Hotel in Georgioupoli empfehlen. Das ist Essen ist sehr gut und es gibt einige griechische Speisen.

Hier sprechen viele Kellner Deutsch und für die Kinder ist dieses Restaurant ideal, da es einen Spielplatz hat. Am Abend finden hier immer wieder Shows oder Musikkonzerte statt. Unsere Kinder waren von den Tanzabenden ganz begeistert und haben immer wieder zugeguckt.

Fazit

Alles in allem war es für uns ein schöner Familienurlaub. Für meinen Mann war leider kein einziger Wassersport möglich, nur die hohen Wellen haben ihn doch ein wenig ablenken können. Für die Kinder waren leider oft die Wellen an ‚unserem’ Strand zu hoch, so das wir auch öfter am Pool waren. Das Apartment Meerblick ist wirklich wunderschön, toll eingerichtet, in ruhiger Lage und der Pool herrlich. Zu unserer Zeit war es sehr ruhig, kaum Leute in den Apartments und wenn, sehr freundlich und mit vielen Kindern. Wir haben uns dort wirklich sehr wohl gefühlt. In Kreta hat man auch das Gefühl, dass man mit Kindern willkommen ist. In allen Tavernen gab es Kindersitze, und oft Spielplätze, sowie bekommen die Kinder kleine Aufmerksamkeiten, wie Schlecker oder auch mal ein kleines Stamperl mit bunten Getränken. Ich habe es sehr genossen mit den Kindern in Tavernen essen zu gehen, endlich mal keine Restaurants, wo man gleich angeguckt wird, wenn die Kinder etwas lauter sind. Ich kann Kreta und das Apartment Meerblick uneingeschränkt empfehlen.

Sabine, Juli/August 2013