Wandern im Zillertal

Wanderfreunde haben schon lange das Zillertal entdeckt. Es ist ein Paradies für Naturliebhaber, die sich auf mehr als 1.000 Kilometer Wanderwege durch Berg und Tal bewegen können. Themenwege wie Almwanderungen und Gipfeltouren bieten Wanderern erlebnisreiche Tage in freier Natur. Neulinge nehmen Themenwanderungen in Anspruch, die sie über Naturlehrpfade führen. Geübte Wanderer, die mit der Höhenluft problemlos klarkommen, machen einen Rundgang von Almhütte zu Almhütte. Erprobte Wanderer genießen die Bergluft und erklimmen über den Berliner Höhenweg über mehrere Tage hinweg die Zillertaler Alpen, deren Berge bis zu 3.134 Meter zum Himmel hinaufragen.

Wandern auf Bergen und Gletschern

Wer einmal auf dem Gipfel eines Berges war und das Panorama genoss, wählt Wanderwege, die ihn in die Welt der Berge führen. Im Zillertal bieten sich viele Touren mit hochalpinem Charakter an. Gletscher, klare Bergseen und Almen liegen auf den Wegen, über die Wanderer zu ihrem Ziel gelangen. Jede Wanderung, die oberhalb des Talbodens stattfindet, ist eine Herausforderung für den Wanderer, der er gewachsen sein muss. Zu den mittelschweren Wanderungen gehören Almwanderungen, die über saftige Wiesen zu den Almhütten führen. Kleine Wasserfälle und munter fließende Gebirgsbäche begleiten die Wandergesellen auf ihrem Weg.
Ein ganz anderes Kaliber sind Gipfeltouren, die versierte Wanderer mit alpiner Erfahrung in Angriff nehmen. Ihre Wanderwege führen über Gletscher, vorbei an der Waldgrenze und zu Schutzhütten, die eine angenehme Nachtruhe bieten. Eine Wanderung auf dem Berliner Höhenweg ist eine mehrtägige Tour, bei der Teilnehmer sieben Schutzhütten in Anspruch nehmen. Oben, im Hochgebirgs-Naturpark, erleben die Wanderer aus einer Höhe von mehr als 3.000 Metern ein unvergessliches Panorama.

Den Hintertuxer Gletscher erkunden

Traumhafte Touren für Wanderer und Bergsteiger bieten sich im Wandergebiet rund um den Hintertuxer Gletscher. Alpine Erfahrungen sind für den Wanderer unverzichtbar, der sich bis auf den Gipfel wagt. Neulinge erkunden die Almwanderwege, machen Rast in einer der gemütlichen Almhütten und sind bei Sonnenuntergang im Tal. Anspruchsvolle und alpinbegeisterte Wanderer suchen andere Herausforderungen und erkunden die Berge oberhalb der Waldgrenze. Wasserfälle fallen tosend und schäumend ins Tal, mächtige Berge umrahmen den Wanderweg und begleiten den Wandergesellen auf seinem Weg. Neugierige Gämsen und schaulustige Murmeltiere zeigen sich auf den saftigen Wiesen, die mit ihrem satten Grün Farbtupfer in die Landschaft bringen. Wandern, Klettern und Spaß haben können Touristen im Tiroler Zillertal zu jeder Jahreszeit.