Winterurlaub im Mittelgebirge

Kann der Winterurlaub im Mittelgebirge eine Alternative zum Winterurlaub im Hochgebirge sein? Überzeugen Sie sich selbst. Die bekannte Ferien- und Wintersportregion Oberhof in Thüringen bietet Ihnen die Möglichkeit dazu.

Der Winter hüllt das grüne Herz Deutschlands jedes Jahr aufs Neue in ein malerisches weißes Gewand. Lassen Sie sich von der traumhaft verschneiten Landschaft des Thüringer Waldes verzaubern und erleben Sie einen unvergesslichen Winterurlaub.

Winterurlaub mitten in Deutschland

Das Mittelgebirge des Thüringer Waldes liegt verkehrsgünstig mitten in Deutschland und ist so aus allen Richtungen gut zu erreichen. Es erwartet Sie also keine quälend lange Fahrt, wie in andere bekannte und oft überfüllte Winterurlaubsregionen. Warum also in die Schweiz oder nach Österreich fahren, wenn das ideale Ziel für Ihren Winterurlaub quasi vor Ihrer Haustür liegt?

Wintersport für jedermann

Die Ferienregion Oberhof bietet für jede Wintersportart genau das richtige Angebot. In Thüringens Wintersportzentrum gibt es hunderte Kilometer gespurte Loipen entlang des berühmten Rennsteigs. Die DKB Skisporthalle bietet das ganze Jahr über die Möglichkeit, Skilanglauf zu betreiben. Zudem wird neben geführten Schneeschuh-Wanderungen auch Winter-Nordic Walking angeboten. Ein besonderes Highlight ist auch in der Saison 2011/2012 wieder der Snowboard Fun-Park.

Auch Wintersport-Fans, die auf Alpin-Abfahrten stehen, werden bei Ihrem Urlaub im Mittelgebirge nicht enttäuscht. Hier stehen gleich zwei Pisten für Sie bereit. Oberhofs längster alpiner Abfahrtshang ist der Fallbachhang mit 800 m Länge. Dieser ist für Fortgeschrittene und Anfänger sowie für Familien mit Kindern und natürlich auch für Snowboarder geeignet. Er wird zum Teil künstlich beschneit und ermöglicht Abendskilaufen unter Flutlicht.

Unsere kleinsten Gäste erfreuen sich ebenfalls jedes Jahr an den rasanten Alpin-Abfahrten. Aus diesem Grund gehören in Oberhof natürlich auch Kinder-Skikurse und Kinder-Betreuung zum Standardprogramm.

Ohne Aprés-Ski wäre das Skifahren wohl nur halb so schön. Daher sorgen die Schirmbars an der Tal- und Bergstation des Fallbachliftes für ausgelassene Aprés-Ski-Gaudi.

Adrenalin pur auf der Rennrodelbahn Oberhof

Die Rennrodelbahn Oberhof ist immer wieder Austragungsort hochkarätiger nationaler und internationaler Wettkämpfe. Sie führt mit einem Gefälle von 9,2 % über eine Länge von 1354,5 m ins Tal.

Egal, ob im Original 4er Bob, beim Ice-Rafting mit dem Schlauchboot, oder beim Ice-Tubing, hier bekommen Sie die Möglichkeit, die 15 Kurven des WM-Eiskanals einmal selbst zu bezwingen. 

Thüringens längste Naturrodelbahn

Natürlich haben beim Winterurlaub im Mittelgebirge des Thüringer Waldes auch Ihre Kinder die Möglichkeit, rasant ins Tal zu rodeln. Das geht am besten auf Thüringens längster Naturrodelbahn. Diese erstreckt sich mit einem Gefälle von 10 % über eine Länge von 2 Kilometern und verfügt über 2 Spitzkurven. Hier können Sie täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Rodelspaß pur erleben. Die Naturrodelbahn führt Sie vom Rondell in Oberhof durch den verschneiten Thüringer Wald zum Bahnhof Oberhof. Von dort aus bringt Sie ein Linienbus wieder zurück zum Start. Hier können Sie sich mit heißen Getränken aufwärmen oder sich deftigen Thüringer Spezialitäten für die nächste Rodeltour stärken.

Für Gäste ist das Rodeln kostenlos. Der eigene Schlitten kann mitgebracht oder an der Naturrodelbahn ausgeliehen werden.

Mit dem Rodelblitz durch den Thüringer Wald

Auch 2012 gibt es wieder ein Highlight für Eisenbahnfreunde. Die Dampflok 41 1144-9 der IGE „Werrabahn Eisenach“ zieht den „Rodelblitz“ durch den verschneiten Thüringer Wald. Von Eisenach geht es über Oberhof nach Arnstadt. In Oberhof verkehrt ein Anschlussbus vom Bahnhofsvorplatz zum Stadtzentrum. Der Transfer ist im Fahrpreis enthalten.

Sie können mit dem Rodelblitz auch bis nach Arnstadt fahren. Hier gibt es ein Muss für alle echten Eisenbahnfans. Das historische Bahnbetriebswerk mit Eisenbahnfahrzeugen verschiedener Epochen und Bauarten erwartet Sie zur Besichtigung.

Mit dem Pferdeschlitten durch den Thüringer Wald

Was wäre bei einem Winterurlaub im Mittelgebirge romantischer als eine Pferdeschlittenfahrt durch verschneite Wälder? Erleben Sie die winterliche Schönheit des Thüringer Waldes aus einem ganz neuen Blickwinkel.

Bei ausreichend guten Schneeverhältnissen finden täglich mehrere Pferdeschlittenfahrten ab Oberhof statt. Ihre zweistündige Fahrt führt Sie über den verschneiten Rennsteig bis hin zum Grenzadler, wo Sie eine kurze Pause erwartet. Anschließend geht es wieder zurück. Während der letzten Fahrt des Tages wird die Dämmerung über den Thüringer Wald hereinbrechen. Das ist die Zeit, zu welcher der Kutscher die mitgeführten Fackeln entzündet. Damit wird die Fackelfahrt zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Biathlonschießen für Gäste

Die Wintersportregion Oberhof ist weithin als  Biathlon-Hochburg bekannt. Sie ist jährlich Austragungsort erstklassiger Wettkämpfe, wie zum Beispiel des Biathlon-Weltcups.

Beim Biathlonschießen bekommen die Gäste die Möglichkeit, in die Fußstapfen ihrer Biathlon-Idole zu treten und den Nervenkitzel dieses beliebten Sports selbst zu erleben. In der Schießhalle nahe der DKB-Ski-Arena messen Sie sich mit anderen Gästen bei der Ermittlung des Schützenkönigs. Dabei stehen Ihnen erfahrene Trainer und Übungsleiter mit Rat und Tat zur Seite.

Auch die kleinen Gäste können im Winterurlaub in Oberhof den großen Biathlon-Stars nacheifern. Im Untergeschoss der Oberhof Information findet regelmäßig das kostenlose Laser-Biathlonschießen mit völlig ungefährlichen Lasergewehren statt.

Das Oberhofer Schnee- und Servicetelefon

Das Oberhofer Schnee- und Servicetelefon hält für Sie stets die aktuellen Schneebedingungen und Öffnungszeiten der Wintersportstätten bereit. Das freundliche Team erreichen Sie täglich unter +49 (0) 36842 26921, auf www.oberhof.de oder direkt vor Ort in der Oberhof Information.