ÖAMTC: Verkehrsstrafen in Europa

Hohe Strafen bei Alkohol am Steuer in Italien, Schweden und Großbritannien Ein Wochenendtrip mit dem Auto ins benachbarte Ausland oder eine längere Autoreise in andere europäische Länder: Wer mit dem Auto ins europäische Ausland reist, sollte sich vor der Abfahrt … Read More

ÖAMTC: Verkehrssünden in Europa teils hart gestraft – Strafen im Überblick

Die bevorstehenden Osterferien werden viele Österreicher auch ins europäische Ausland locken. „Dabei sollte man bedenken, dass Verkehrssünden in jedem Land anders und teilweise deutlich strenger als bei uns gestraft werden“, rät ÖAMTC-Touristikerin Kristina Tauer. „Vor der Abfahrt lohnt sich daher … Read More

ÖAMTC: Teuer bis skurril – Verkehrsbestimmungen im Ausland

Alkohol nur im Kofferraum, beschlagnahmte Autos, kein Rückwärtsfahren Wien – Wer im Ausland mit dem Auto unterwegs ist, sollte sich bewusst sein, dass nicht überall die gleichen Verkehrsregeln und Strafen wie in Österreich gelten. „Vorab informieren ist auf jeden Fall … Read More

ÖCC: Überladung von Campingfahrzeugen kann teuer werden

Gewichtsverteilung beeinflusst Fahrstabilität, Achtung bei der Führerschein-Klasse Wien – Wer in diesen Tagen eine Reise mit Wohnmobil oder -wagen plant, sollte bei der Beladung achtsam sein. Das zugeladene Gewicht und dessen Verteilung haben erheblichen Einfluss auf Bremsverhalten und Fahrstabilität. „Das … Read More

Auto im Wald

ÖAMTC: Die größten Autoreise-Fallen in der Urlaubssaison 2016

Beschlagnahmung von Dokumenten, Parkforderungen und „Pickerl-Probleme“ Viele Österreicher verreisen im Sommer mit dem Auto – vor allem, wenn es in die Nachbarländer geht. Doch leider verläuft nicht jede Reise ohne Hindernisse. Daher haben ÖAMTC-Juristin Verena Pronebner und ÖAMTC-Touristikerin Kristina Tauer … Read More

ÖAMTC: Neue Umweltzonen und Fahrverbote in Europa – Information vor Reiseantritt

In Paris ist ab sofort Umweltplakette nötig, vor Reise nur online bestellbar Für Reisende wird es immer schwieriger, den Überblick über Umweltzonen oder gar Fahrverbote in Europa zu bewahren. „Eine einheitliche Regelung für Europa gibt es nicht“, erklärt ÖAMTC-Touristikerin Dagmar … Read More